Diese Technik wird im vertikalen Bereich bei offenen Konstruktionen angewandt, beispielsweise bei einseitig offenen Ständerwänden, Schallschutzbeschichtungen von Decken und Gewölben oder verputzbaren Zellulose-Innendämmungen ohne Dampfbremse zur thermischen Sanierung von denkmalgeschützten Fassaden